One Man Think Tank Gedanken
Spontanes und Überlegtes aus meinem "Denkraum" - www.ralfw.de
Dienstag, 24. September 2013
Bye, bye, function. Hello, transformer!
›
Funktionen sollten nicht länger die kleinsten Bausteine unseres Codes sein. Sie vermengen nämlich zwei Aspekte: Kontrollfluss und Datenfluss...
30 Kommentare:
Sonntag, 22. September 2013
Nie mehr ohne – Das Kondom fürs iPhone
›
Einer der letzten Smartphone-freien Orte war bisher die Dusche. Das ist nun vorbei. Denn jetzt gibt es das Kondom fürs iPhone, genannt Smart...
Donnerstag, 22. August 2013
Kinderleicht eine Programmiersprache lernen – Das Nostalgie-eBook
›
Ich hatte das Buch echt vergessen, das ich 1985 geschrieben hatte. Jetzt ist es mir beim Ausmisten meiner Regale in die Hand gefallen. 220 M...
4 Kommentare:
Mittwoch, 14. August 2013
Vom Nutzen und Nachteil (technischer) Schulden
›
Gerade habe ich einen Beitrag von Norbert Eder zum Thema “Technische Schulden” (technical debt) gelesen. Er fragt, wer denn schuld sei an d...
Dienstag, 6. August 2013
30 day challenge – Dem Neuen eine Chance
›
Lohnt sich eine Veränderung? Funktioniert ein Ansatz wirklich? Das können wir oft nicht durch bloßes Nachdenken herausfinden. Attraktivität ...
2 Kommentare:
Donnerstag, 1. August 2013
Was ist eine Entität?
›
Im Zuge meiner Beschäftigung mit CQRS und Event Sourcing habe ich mir wieder die Frage gestellt, was denn eigentlich eine DDD Entität sei? ...
24 Kommentare:
Dienstag, 30. Juli 2013
Was der Softwarekunde will
›
Wer Software kauft, kauft ein Werkzeug. Das tut er, weil er die Effizienz des Anwenders steigern will. Alles, was Software tut, kann auch o...
3 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen