One Man Think Tank Gedanken

Spontanes und Überlegtes aus meinem "Denkraum" - www.ralfw.de

Montag, 29. Juni 2009

Wie gut ist Ihr Job? [OOP 2009]

›
Mögen Sie eigentlich Ihren Job? Sind Sie zufrieden? Nicht nur mit dem Gehalt, nein, so insgesamt. Immerhin verbringen Sie “auf der Arbeit” c...
1 Kommentar:
Montag, 22. Juni 2009

Wartung und Evolvierbarkeit [OOP 2009]

›
Bei meinen Gedanken über die merkwürdige Plötzlichkeit der Unwartbarkeit habe ich eigentlich meinem Credo zuwidergehandelt. Ich habe von Un...
5 Kommentare:

Warum überrascht Unwartbarkeit? [OOP 2009]

›
Warum sind Projekte immer wieder überrascht, dass sich ihr Code so schlecht warten lässt? Fehler zu beheben wird immer schwieriger. Neue Kun...
2 Kommentare:
Samstag, 20. Juni 2009

Wider die Geißeln zukunftsfähiger Software: Abhängigkeiten und Synchronizität

›
Was macht Software so schwer zu evolvieren? Abhängigkeiten. Was beschränkt den Nutzen morgiger Prozessorgenerationen für heutige Software: S...
3 Kommentare:
Dienstag, 16. Juni 2009

Tagesschäft und Lernen vereint - School of .NET

›
Neulich haben Stefan Lieser und ich noch in unseren Blogs drüber diskutiert. Jetzt ist sie schon Realität: die School of .NET . Wir fanden ...
6 Kommentare:
Montag, 15. Juni 2009

Last und Lust der Kommiteesoftware

›
Gerade habe ich das Originalpaper "How Do Commitees Invent" von Mel Conway gelesen, dem Conway´s Law entstammt. Da ist mir unerw...
4 Kommentare:
Freitag, 12. Juni 2009

Anforderungsaikido - Den Kunden mit gnadenlosen Requirements zur Agilität motivieren

›
Auf dem Architecture.NET Open Space neulich in Düsseldorf bin ich in einem Gespräch über einen interessanten Gedanken gestolpert. Thema war...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Ralf Westphal - One Man Think Tank
Hamburg, Germany
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.