One Man Think Tank Gedanken
Spontanes und Überlegtes aus meinem "Denkraum" - www.ralfw.de
Donnerstag, 26. Februar 2009
Code bubbling - Von der Software zur Schaumware
›
Was passiert mit Code unter Druck? Er wandert ins UI. Das ist eine Erfahrung, die ich gerade in der letzten Zeit immer wieder gemacht habe. ...
3 Kommentare:
Samstag, 14. Februar 2009
Blaues Wunder VSone 09
›
Das war sie wieder, die VSone 2009, die Frühjahrsentwicklerveranstaltung von ppedv. In München, am gewohnten Ort im Forum des Deutschen Muse...
1 Kommentar:
Samstag, 7. Februar 2009
Semantische Kontrakte mittels Tests definieren
›
Im Kern komponentenorientierter Softwareentwicklung steht die Entkopplung von Codeeinheiten durch separate Kontrakte. Die Definition, was ei...
4 Kommentare:
Sonntag, 25. Januar 2009
Aspektorientiert diskutieren - Weg und Ziel entkoppeln vermeidet Konflikte [OOP 2009]
›
Warum fällt Veränderung oft schwer? Liegt es wirklich vor allem daran, dass alte Gewohnheiten schwer zu "entlernen" sind? Teaching...
Sonntag, 18. Januar 2009
Agil entscheiden - Soziokratie statt Autokratie und Demokratie [OOP 2009]
›
Wo positioniert sich Soziokratie im Unternehmen? Welche Struktur hat soziokratische Führung? Diese beiden Fragen habe ich in den bisherigen ...
2 Kommentare:
Freitag, 16. Januar 2009
Alles Führen ist in Kreisen - Die soziokratische Kreisorganisation [OOP 2009]
›
Soziokratische Geschäftsführung führt iterativ. Die Grundlage ist eine Lernschleife aus Messen, Reflektieren/Beschließen, Handeln - ganz ähn...
Mittwoch, 14. Januar 2009
Führung in Schleifen - Rückkopplung als Fundament der Soziokratie [OOP 2009]
›
Um agile Unternehmensführung mit Soziokratie zu verstehen, ist es nützlich, Unternehmensführung deutlich getrennt von den sonstigen Tätigkei...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen