One Man Think Tank Gedanken

Spontanes und Überlegtes aus meinem "Denkraum" - www.ralfw.de

Samstag, 19. Mai 2007

WCF Literaturhinweise

›
Der ganze Indigo-Hype ist an mir früher genauso vorbeigegangen wie es heute der Orcas-Hype tut. Ich habe einfach keine Zeit, mich mit Techno...
3 Kommentare:
Mittwoch, 18. April 2007

Auswahlhilfe beim persistence.day

›
Gestern hat die dotnetpro wieder den persistence.day (p.day) veranstaltet. Im letzten Jahr gab es ihn wegen der großen Nachfrage zweimal, ...
2 Kommentare:
Sonntag, 25. März 2007

Contract-first Design Beispielcode und Tool-Hinweise zu User Group Vorträgen

›
Am 20.3. und 22.3. habe ich Vorträge zum Thema Contract-first Design vor den .NET User Groups in Ulm und München ( Download des Beispielcode...
Freitag, 23. März 2007

Maffay neben Westphal - Kaffeehauskonsultation in Ulm

›
So kann es kommen: Ahnungslos fahre ich nach Ulm zur Kaffeehauskonsultation - und finde neben mir Peter Maffay. Aber nur in der Zeitung :-...
Mittwoch, 21. März 2007

Vom Guten im Schlechten - TurboDb besser dank "Passionsspiele"

›
In der dotnetpro 4/07 hatte ich unter dem Titel "Passionsspiele" - passend zum Ostermonat ;-) - von meinem Leidensweg bei der Por...
2 Kommentare:
Montag, 19. März 2007

Das Intuitive Datenmodell IV - Werte als Schnittpunkte

›
Das Intuitive Datenmodell (IDM) kennt nur ineinander geschachtelte Werte. Eine Intuitive Datenbank (IDB) ist damit ein großer Raum, in dem s...
4 Kommentare:
Dienstag, 13. März 2007

Software als System X - Von der Struktur zur Kooperation

›
Die logische und die physische  Swolarchie beschreiben Software noch nicht als System. Sie definieren lediglich die Bestandteile aus zwei un...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Ralf Westphal - One Man Think Tank
Hamburg, Germany
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.