One Man Think Tank Gedanken

Spontanes und Überlegtes aus meinem "Denkraum" - www.ralfw.de

Montag, 31. Dezember 2012

Prinzip der gegenseitigen Nichtbeachtung

›
Mehrschichtigkeit ist immer noch tief in den Köpfen verankert. Und wenn nicht in den Köpfen, dann im Code. Übel daran ist nicht nur, dass Me...
25 Kommentare:
Freitag, 28. Dezember 2012

Der Feind des Besseren ist der heutige Erfolg

›
Eigentlich soll ja alles immer besser werden, oder? Die Prozessoren der nächsten Jahre sollen auf die eine oder andere Weise besser sein als...
19 Kommentare:
Freitag, 21. Dezember 2012

Verteilte Weihnacht mit der Flow Runtime

›
Für die Freunde des Flow-Designs hier zu Weihnachten eine kleine Überraschung: Flows verteilen mit der Flow Runtime einfach gemacht. Als Be...
Dienstag, 18. Dezember 2012

Die TDD Single Responsibility

›
Gerade wird wieder eine TDD Demo über Twitter herumgereicht. Corey Haines hat sich an die Kata Roman Numerals gemacht . Mal abgesehen davo...
13 Kommentare:
Freitag, 14. Dezember 2012

Pervertierte Dienerschaft

›
Was kann uns der Deal zwischen den USA und der HSBC über die Softwareentwicklung sagen? Dass der stellvertretende US Generalstaatsanwalt ...
Mittwoch, 12. Dezember 2012

TDD skaliert nicht

›
Dieser Tage beschäftige ich mich intensiv mit TDD. Ich kann sogar sagen, dass ich ein rechter Freund von TDD geworden bin. TDD ist cool – od...
24 Kommentare:
Mittwoch, 21. November 2012

Spekulatives Coworking

›
Heute probiere ich mal einen Coworking Space aus. Places Hamburg heißt der. Ist noch so neu, dass die Handwerker im Hintergrund wurschteln u...
12 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Ralf Westphal - One Man Think Tank
Hamburg, Germany
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.