One Man Think Tank Gedanken
Spontanes und Überlegtes aus meinem "Denkraum" - www.ralfw.de
Mittwoch, 26. September 2012
Form Follows Feasibility
›
Code verändern, ist schwer. Wer kämpft sich schon gern durch einen Dschungel aus Legacy Code? Viel schöner ist die Entwicklung auf einer grü...
2 Kommentare:
Dienstag, 25. September 2012
Vorsicht Co-Evolution!
›
In zwei Teams habe ich es in der letzten Woche gesehen: Dass die Entwicklung eines Teams behindert wird durch die Software. Und wenn ich an ...
5 Kommentare:
Samstag, 22. September 2012
Slack ist nicht alles
›
Slack sei das ultimative Tool für Kaizen – soll Arne Rook in einem Vortrag bei Immobilienscout24 in Berlin gesagt haben. Davon berichtet Ste...
8 Kommentare:
Sonntag, 9. September 2012
Wieviel Entwurf ist genug Entwurf?
›
Endlich die Antwort auf die Frage, wie viel Entwurf einer Implementierung vorausgehen sollte. Immer wieder wird darüber ja gerätselt. Seit ...
7 Kommentare:
Montag, 3. September 2012
Der Fortschritt in Datenflüssen
›
Datenflüsse sehen einfach aus, sind es auch in gewisser Weise – dennoch haben sie es in sich. Da habe ich neulich gemerkt, als ein Programm,...
5 Kommentare:
Freitag, 31. August 2012
Warum es nicht besser wird
›
Neulich im Hochseilgarten: Einweisung in Gurt und Sicherungsanlage ausschließlich in großer Gruppe. Viele Personen werden gleichzeitig ein...
5 Kommentare:
Samstag, 25. August 2012
Event-Based Components mit Ruby
›
Zunehmend bin ich begeistert von dem, was so in der Softwarewelt passiert – aber erst spät in der .NET Welt ankommt. .NET ist immer noch coo...
11 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen