One Man Think Tank Gedanken
Spontanes und Überlegtes aus meinem "Denkraum" - www.ralfw.de
Montag, 30. Januar 2012
TDD im Flow – Teil 3
›
Was bisher geschah: TDD im Flow – Teil 1 TDD im Flow – Teil 2 Test #4: Blockierte Entnahme Nun geht es an den Kern meines Abstrakten D...
13 Kommentare:
Freitag, 27. Januar 2012
TDD im Flow – Teil 2
›
Was bisher geschah: TDD im Flow – Teil 1 Test #2: Ein Worker entnimmt aus mehreren Queues Der dritte Test in meiner Planung bleibt sinni...
Donnerstag, 26. Januar 2012
TDD im Flow – Teil 1
›
Steht Flow-Design eigentlich im Gegensatz zu Test-Driven Design? Nein. Zwar bin ich überzeugt, dass TDD viel weniger wichtig ist, als viele ...
Mittwoch, 11. Januar 2012
Schätzungen auf dem Prüfstand
›
Kann man verlässlich schätzen, wie lange ein Team braucht, Anforderungen in einsetzbare Software zu übersetzen? Kann man das für einen Horiz...
6 Kommentare:
Montag, 9. Januar 2012
Functions considered harmful
›
Bisher habe ich die "traditionelle" konzeptionelle Objektorientierung als eine der Ursachen für die heutigen Probleme mit der Wart...
51 Kommentare:
Mittwoch, 4. Januar 2012
Bei häufigem Kontakt mit Gift refaktorisieren
›
Graham Brooks bricht eine Lanze dafür , Code nicht mit der Gießkanne zu refaktorisieren, sondern den Aufwand dort zu treiben, wo es gerade b...
14 Kommentare:
Mittwoch, 2. November 2011
Get real, Kanban!
›
Schöne Sache das Networked Kanban wie es Jurgen Appelo in seinem Blogbeitrag beschreibt - nur was ist denn daran wirklich neu? Jeder nicht ...
8 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen