One Man Think Tank Gedanken
Spontanes und Überlegtes aus meinem "Denkraum" - www.ralfw.de
Sonntag, 20. März 2011
Flow-Orientation für´s Unternehmen - Teil 1, Theory of Constraints
›
Bei der Softwareentwicklung geht es immer um Geld. Das mag unschön klingen, ist aber nicht zu ändern. Jeder, der sein Geld mit der Entwicklu...
4 Kommentare:
Donnerstag, 17. März 2011
Fit für FitNesse
›
FitNesse ist ein hübsches Framework für Akzeptanztests. Ist zwar Java-basiert mit seinem eigenen Web-Server, aber der Einsatz ist auch für ....
Sonntag, 13. März 2011
It is all design – really?
›
Uncle Bob hat unlängst getwittert: “It is all design.” Und dafür hat er auch großes Lob aus Deutschland bekommen. Ich frage mich hingegen...
32 Kommentare:
Sonntag, 27. Februar 2011
Beziehungsratgeber für Softwareentwickler
›
Komplexität vergällt uns das Programmieren. Unwartbarkeit ist ein Komplexitätsproblem. Aber was macht die Komplexität in Software aus? Für ...
Mittwoch, 16. Februar 2011
Traktor für die Softwareentwicklung
›
Wer ist eigentlich am wichtigsten in einem Softwareentwicklungsprojekt? Sind es die Entwickler, ohne die es zu keiner Software kommt? Oder i...
9 Kommentare:
Sonntag, 6. Februar 2011
Spielend programmieren
›
Besser wird es nicht durch Klagen. Besser wird es nur, wenn man sich überhaupt vorstellen kann, wie es besser sein könnte. Dafür muss man si...
16 Kommentare:
Dienstag, 1. Februar 2011
Mehr vom Selben hilft nicht mehr
›
Martin Fowlers Vortrag hat mich leider enttäuscht. Heute abend hätte er über “Software Design in the 21st Century” sprechen sollen. Gesproc...
22 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen