One Man Think Tank Gedanken

Spontanes und Überlegtes aus meinem "Denkraum" - www.ralfw.de

Sonntag, 8. März 2009

Manifestierte Softwareentwicklung [OOP 2009]

›
Die Softwareentwicklung hat ein neues Manifest, das Manifesto for Software Craftsmanship : Nach dem Manifesto for Agile Software Developme...
6 Kommentare:

Getting Things Done - ganz anders und ganz einfach [OOP 2009]

›
Ja, auch ich habe den Zeitmanagement-Klassiker "Getting Things Done" ("Wie ich die Dinge geregelt kriege") von David A...
6 Kommentare:
Donnerstag, 26. Februar 2009

Code bubbling - Von der Software zur Schaumware

›
Was passiert mit Code unter Druck? Er wandert ins UI. Das ist eine Erfahrung, die ich gerade in der letzten Zeit immer wieder gemacht habe. ...
3 Kommentare:
Samstag, 14. Februar 2009

Blaues Wunder VSone 09

›
Das war sie wieder, die VSone 2009, die Frühjahrsentwicklerveranstaltung von ppedv. In München, am gewohnten Ort im Forum des Deutschen Muse...
1 Kommentar:
Samstag, 7. Februar 2009

Semantische Kontrakte mittels Tests definieren

›
Im Kern komponentenorientierter Softwareentwicklung steht die Entkopplung von Codeeinheiten durch separate Kontrakte. Die Definition, was ei...
4 Kommentare:
Sonntag, 25. Januar 2009

Aspektorientiert diskutieren - Weg und Ziel entkoppeln vermeidet Konflikte [OOP 2009]

›
Warum fällt Veränderung oft schwer? Liegt es wirklich vor allem daran, dass alte Gewohnheiten schwer zu "entlernen" sind? Teaching...
Sonntag, 18. Januar 2009

Agil entscheiden - Soziokratie statt Autokratie und Demokratie [OOP 2009]

›
Wo positioniert sich Soziokratie im Unternehmen? Welche Struktur hat soziokratische Führung? Diese beiden Fragen habe ich in den bisherigen ...
2 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Ralf Westphal - One Man Think Tank
Hamburg, Germany
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.