One Man Think Tank Gedanken

Spontanes und Überlegtes aus meinem "Denkraum" - www.ralfw.de

Donnerstag, 26. Juni 2008

Bound in Space - Skizze der Kommunikation in einem Application Space

›
Komponenten verteilen, Komponenten parallel arbeiten lassen und überhaupt Software aus Komponenten aufbauen sollte viel, viel einfacher werd...
Mittwoch, 25. Juni 2008

Asynchrone Architekturen einfacher machen - Umriss eines Application Space

›
In meiner vorherigen Posting habe ich ja eine Lanze für mehr Asynchronizität gebrochen. Die halte ich für wünschenswert und notwendig - abe...
Dienstag, 24. Juni 2008

Synchronizität - Die gläserne Decke der Softwareentwicklung

›
Im Grunde kann man alle Probleme durch synchrone und sequenzielle Verarbeitung lösen. Das dauert dann manchmal zwar ein wenig, aber es geht....
5 Kommentare:
Donnerstag, 12. Juni 2008

Neues Blog zum Thema Softwarearchitektur - The Architect´s Napkin

›
So, nun kann ich es nicht länger aufschieben. Ich muss einfach mal meine Ideen zum Thema Softwarearchitektur zusammenfassen. Immer wieder fr...
9 Kommentare:
Dienstag, 3. Juni 2008

Ich würd so gern, aber... - 4 Gründe gegen das "aber" zum Schreiben

›
Auf mein gestriges Posting für mehr Klarheit und Nutzen bei Zeitschriftenpublikationen hat mir ein allseits bekannter "Community Thoug...
9 Kommentare:
Montag, 2. Juni 2008

Irrweg Advertorial oder: Wo bleiben Nutzen und Klarheit?

›
Grad hab ich das aktuelle dot.net Magazin 7/8 2008 gelesen und will meine Verstimmung doch einmal äußern. Verstimmt hat mich nämlich der Ar...
9 Kommentare:
Montag, 12. Mai 2008

Microsoftdämmerung

›
Ich habe nichts gegen Microsoft. Ich habe sogar alles für Microsoft. .NET 3.5 ist cool. VS2008 ist cool. F# ist cool. VSTO und SharePoint s...
10 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Ralf Westphal - One Man Think Tank
Hamburg, Germany
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.